022 518 87 97 / Lu-Ve (8h-12h) 
LES IBÉRIQUES - GENÈVE
  • Home
  • Blog
  • Boutique en ligne
    • A MANGER
    • A BOIRE
    • Coffrets Cadeaux
    • LA PAELLA en casa
  • ESPACE PRO
    • PRO Login
    • CATALOGUES
  • Service Traiteur
  • À propos
    • Qui sommes-nous ?
    • Nos Services
    • Nos Valeurs
  • Galerie
  • Visit Spain
  • Contact
  • Home
  • Blog
  • Boutique en ligne
    • A MANGER
    • A BOIRE
    • Coffrets Cadeaux
    • LA PAELLA en casa
  • ESPACE PRO
    • PRO Login
    • CATALOGUES
  • Service Traiteur
  • À propos
    • Qui sommes-nous ?
    • Nos Services
    • Nos Valeurs
  • Galerie
  • Visit Spain
  • Contact

#LESIBERIQUES
​
AMBASSADEUR DE LA CULTURE ET DE LA GASTRONOMIE ESPAGNOLE EN SUISSE
- DEPUIS 2015 -

vente par carton %
offres mars %

Spanische Oliven & ein Gläschen Wermut und der Aperitivo versetzt Sie sofort in Ferienstimmung!

5/16/2022

0 Commentaires

 
Photo
​Im Artikel: ein Rezept für Gildas, die spanischen Oliven-Tapas mit dem ganz besonderen Geschmack.
Spanische Oliven zählen zu den bekanntesten Produkten des Landes. Die edle und gesunde Frucht hält in vielerlei Formen Einzug in unsere Küchen. Aber besonders beliebt sind Oliven-Tapas bei einem geselligen Aperitivo, der das iberische Lebensgefühl zu uns bringt.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über spanische Oliven wissen müssen und wie Sie Freunde und Familie mit einem perfekten iberischen Aperitivo und Oliven-Tapas überraschen können. Entdecken Sie auch unser Rezept,  um leckere Gildas auf Ihren Aperitivo-Tisch zu zaubern. Also ab in die Küche und „Arriba, abajo, al centro, adentro“!

Die unglaubliche spanische Olivenvielfalt

​Oliven gehören zu den beliebtesten Produkten aus Spanien. Nicht nur das gesunde spanische Olivenöl, das die Grundlage für die mediterrane Ernährung bildet, ist auf der ganzen Welt sehr gefragt, sondern auch spanische Tapas-Oliven, die das ganz besondere iberische Ferienfeeling zu Ihnen nachhause bringen.

Wussten Sie schon, dass Spanien weltweit der wichtigste Produzent für Tafeloliven ist? Kein Wunder, denn es ist auch das Land mit der grössten Olivenabaufläche (über 2 Millionen Hektare) und Sortenvielfalt – rund 260 verschiedene Olivensorten in unterschiedlichen Grössen, Formen, Farben und Geschmacksrichtungen sind in Spanien heimisch.

Der Olivenanbau geht auf das 4. Jahrhundert v. Chr. zurück und die heutigen spanischen Olivensorten haben sich seit dem 15. Jahrhundert kaum verändert. Spanien ist aufgrund seiner geografischen Lage und klimatischen Bedingungen besonders gut für den Olivenanbau geeignet. Je nach Boden und Klimabedingungen, die von Region zu Region unterschiedlich sind, entstanden über die Jahrhunderte hinweg unterschiedliche spanische Olivensorten. Gewisse spanische Olivensorten werden nur zur Ölgewinnung verwendet, andere nur als Tafeloliven – einige eignen sich für beides.

​Eine besonders beliebte Olivensorte aus Spanien sind die Gordal-Oliven („fette Oliven“). Diese sonnenverwöhnte Olive aus Sevilla ist besonders gross und zeichnet sich durch ihr knackiges Fruchtfleisch aus. Ein ideales Häppchen, zum Beispiel als gefüllte OIiven mit Frischkäse, für eine gemütliche Aperitivo-Runde. 
​ 
Photo

Oliven und Geselligkeit – typisch spanisch!

​Spanien ist aber nicht nur für seine Oliven bekannt, sondern auch für das spanische Lebensgefühl. So ist Geselligkeit in Spanien tief verwurzelt. Die Spanier kümmern sich umeinander und der gesellschaftliche Austausch ist wichtig. Besonders das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Familie ist wichtig. Und wo spürt man dieses ganz besonders? Ja natürlich, wenn man am Tisch zusammenkommt und spanische Köstlichkeiten geniesst. Freunde sind auch oft mit am Tisch und da Gastfreundschaft in Spanien grossgeschrieben wird, kommt ein Aperitivo immer gelegen. Passendend dazu werden Tapas wie spanische Oliven mit Sardellen, Oliven mit Frischkäsefüllung oder auch Fleischbällchen serviert.

​Haben Sie Lust auf eine Reise nach Spanien bekommen? Wenn gerade keine Ferien anstehen, dann unternehmen Sie doch einfach eine kulinarische Reise auf die iberische Halbinsel und laden Sie Freunde und Familie zu einem geselligen Tapas-Aperitivo mit spanischen Oliven und anderen Köstlichkeiten ein!

Oliven-Tapas und spanischer Aperitivo

Photo
Wer schon einmal in Spanien in den Ferien war, kennt sie, die Tapas, die man hier so gerne verspeist. Und für alle anderen erklären wir gerne gleich, was es mit den spanischen Tapas auf sich hat. Und zwar handelt es sich um kleine Appetithäppchen (Fleischbällchen, Fischbällchen, Kartoffelwürfel, Käse und eben auch Oliven), die ursprünglich als „Merienda“ serviert wurden. Diese Mahlzeit entspricht in etwa unserem „Zvieri“, aber mit einer kleinen zeitlichen Verschiebung: So wird in Spanien die Zwischenmahlzeit, die die lange Pause zwischen dem Mittag- und Abendessen überbrücken soll, gegen 18:00 Uhr serviert, denn das Abendessen folgt oft erst gegen 22:00 Uhr.

Für Mitteleuropäer sind Tapas daher ideal für einen Apéro, den wir gerne vor dem nicht ganz so späten Abendessen geniessen – oder je nach Anlass auch den ganzen Tag über. Ein geselliger Aperitivo kommt doch immer gelegen, oder?
Übrigens, um Sie vollständig in die Welt der spanischen Appetithäppchen einzuführen: Wenn die Tapas aufgespiesst und an einem Zahnstocher gereicht werden, dann nennt man sie Pinchos.

Zu einem richtig feinen Aperitivo mit spanischem Flair gehören also auf jeden Fall würzige Oliven und ein natürlich ein passendes Apéro-Getränk. Spanien-Kenner schwören dabei auf Sherry, Wermut oder ein kühles spanisches Bier (Cerveza). Für Kinder und alle, die noch fahren müssen, kann man mit spanischen Fruchtsäften und Sodas nichts verkehrt machen.

​So kann der spanische Abend gebührend eingeläutet werden. Und wie wäre es nach dem Aperitivo noch mit einer spanischen Paella, einem Cocido Madrileño, einer asturischen Fabada, einer Gazpacho oder Salmorejo oder einer Tortilla? Die spanische Küche hat so viele Köstlichkeiten zu bieten, dass der Abend eigentlich gar nicht lange genug werden kann. 

Wir präsentieren … die spanischen Gildas!

Wenn Sie Gildas noch nicht kennen, dann ist nun höchste Zeit dafür!
Bei diesem spanischen Apéro-Häppchen werden je eine Olive, eine Sardelle (Anchoa oder Boqueron) und ein kleiner Chili (Piparra), zusammen auf einen Zahnstocher gespiesst. Ein Genuss fürs Auge und für den Gaumen!
Man munkelt, dass dieses Rezept aus einer Bar aus San Sebastián stammt. Der Besitzer dieser traditionellen Taverne soll nämlich jeweils seinen Gästen Oliven, Fisch und Chili serviert haben, wenn sie ein Glas Wein oder Wermut bestellten. Als einer seiner Gäste die Idee hatte, diese Zutaten auf einem Zahnstocher aufzuspiessen, war dieser klassische Pincho geboren. Benannt soll das Apéro-Spiessli mit spanischen Oliven mit Sardellen nach dem gleichnamigen Kultfilm mit Rita Hayworth aus den 1950-er Jahren sein.
Photo
So oder so, Gildas schmecken auch heute noch ausgezeichnet zu einem Glas Wermut. Die Kombination aus Oliven, Fisch und Chili sorgt für einen frischen und scharfen kulinarischen Kick, den man immer wieder neu erleben möchte – für Nachschub sollte also auf jeden Fall gesorgt sein!
Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie unser Schritt-für-Rezept für spanische Gildas aus:
Einkaufsliste für Gilda-Pinchos:
  • Eingelegte spanische Oliven
  • Eingelegte spanische Sardellen
  • Eingelegte spanische Chilis
Zutaten pro Gilda:
  • Eine Olive (die extragrosse Perello-Olive eignet sich dafür besonders gut)
  • Eine Sardelle (Anchoa oder Boqueron)
  • Ein kleiner Chili (Piparra)
Schritt-für-Schritt Rezept für Gildas:
  • Lassen Sie die spanische Oliven und die Chilis abtropfen. Entfernen Sie die Stiele der Piparras.
  • Spiessen Sie zuerst ein Ende der Sardellen auf den Zahnstocher auf und schliesslich den Chili.
  • Fädeln Sie das andere Ende der Sardelle auf, sie sollte um die Piparra gewickelt sein.
  • Zum Schluss spiessen Sie die Olive auf den Zahnstocher und beträufeln die Gilda mit etwas spanischem Olivenöl. Und fertig ist die Gilda.
Am besten schmeckt die Gilda mit oder sogar in (!) einem Glas Wermut. Probieren Sie dieses Geschmackserlebnis von in Wermut getränkten Oliven aus, Sie werden nicht enttäuscht sein.
Natürlich können Sie die Pinchos nach Belieben auch noch mit anderen Zutaten verfeinern. Wie so oft hat jeder Tapas-Koch seine ganz eigenen Rezeptvariationen. So sieht man sieht auch öfter Gildas mit Cornichon-Stücken, die nochmals eine frische und säuerliche Note zur Gilda hinzubringen. Probieren Sie es aus – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, um Ihre Gästen mit einem unvergesslichen Tapas-Aperitivo mit spanischen Oliven zu verwöhnen.
 
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spass auf Ihrer kulinarischen und geselligen Reise durch die spanische Ess- und Aperitivo-Kultur. Alle Zutaten finden Sie bei Les Iberiques, Ihrem Spezialisten für spanische Delikatessen – die gute Laune und die Ferienstimmung kommen dabei ganz von selbst auf.
0 Commentaires

Votre commentaire sera affiché après son approbation.


Laisser un réponse.

    BLOG INDEX
    Aperitivo vermouth
    Paella valencienne
    Artichauts confits
    Arroz con chipirones
    Dry aged beef
    Gastronomie asturienne
    Pata negra c'est quoi?
    Croquettes / Croquetas
    Huile d'olive extra vierge
    12 plats espagnols
    La haute gastronomie
    Les Ibériques en Suisse


    ​Les Ibériques Suisse


    Feed & Partners



    Foodsandwinesfromspain.com

    Thisistherealspain.com

    ​Spain.info

    #marcaespaña
    #globalspain
    ​#españaglobal
    #spainfoodnation
    #elpaismasricodelmundo

    Des articles afin de mieux connaitre les produits ibériques, le terroir et l'actualité des Ibériques.
    ​Salud!

    INSTAGRAM

Infos Livraisons / RETOURS
Please click on the link above to learn about the terms of returns & refunds policy
We speak French, English and Spanish
- Shopping Help -


​Contact:


FR | EN | ES
​

​info (@) lesiberiques.ch

022 518 87 97
​Route des Jeunes 105A
1212 Grand Lancy
Genève

Att. téléphonique: lundi-vendredi 8h - 12h
Réception de commandes par mail: jusqu'à 12h (L-V)
Livraison à domicile: lundi-vendredi | Standard 48h - Express 24h

Visites et achats sur place: clients professionnels avec raison sociale (CH) 
sur rdv

Photo

Tapas - Idées recettes

    Voulez-vous recevoir nos offres spéciales et invitations aux dégustations avec notre équipe?
    ​
    Inscrivez-vous à notre newsletter:

Je m'inscris